top of page
Education.jpg

BILDUNG

Unsere Mission und Ziele

 

Für uns ist es sehr wichtig, Wege zu finden um die Entwicklung von benachteiligten Gemeinden im peruanischen Amazonas zu unterstützen. Wir sind davon überzeugt, dass durch Zusammenarbeit mit der Bevölkerung vor Ort, wir deren Fähigkeiten stärken und neue Jobmöglichkeiten kreieren können.  Dies wird nicht nur dazu beitragen, die Armut zu verringern, sondern auch umweltschädliche Aktivitäten wie Holzeinschlag oder illegalen / legalen Goldabbau mit stark kontaminierenden Chemikalien verringern.

¨Der Schutz des Regenwaldes sollte unsere globale Verantwortung sein, denn der Wert dieser Region ist biologisch und ökologisch unmessbar¨.

Rupicola peruvianus Nationalvogel Perus
indigene Gemeinschaft im Amazonas-Regenwald

Unsere Mision ist es den Amazonas Regenwald vor Zerstörung zu schützen. Um dies zu erreichen arbeiten wir ganzheitlich. Unsere Ziele beruhen auf den vier Säulen: Bildung, Umweltschutz, wirtschaftliche Entwicklung und Gesundheit.

Diese Säulen sind nicht seperat zu betrachten, sondern ergänzen sich gegenseitig.

Bildung

Bildung ist für uns die Voraussetzung um verantwortungsbewusste Entscheidungen zu treffen und somit langfristige Veränderungen zu erreichen.

Unser wichtigstes Programm ist der kostenlose Englischunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachene. Dadurch wollen wir die lokale Bevölkerung für Jobs in der Tourismusbranche stärken und sie somit unabhängig von umweltzerstörenden Firmen wie Goldabbau machen. Unser Ziel ist es in weiteren Gemeinden kostenlosen Englischunterricht anzubieten.

Des weiteren veranstalten wir kostenlose Ferienprogramme, sowie Umweltbildungsworkshops und Pfadfinderausflüge. Unser Ziel ist es für benachteiligte Kinder eine Umgebung zu schaffen, in der sie sich körperlich, psychisch, emotional und sozial zu starken Persönlichkeiten entwickeln können. Auch wollen wir die Liebe zur Natur stärken. Deshalb werden sie ihr Land auch in Zukunft schützen.

Da unsere Programme von internationalen Freiwilligen organisiert und umgesetzt werden, ist der kulturelle Austausch auch ein wichtiger Teil unserer Bildungsarbeit. Dies ist wichtig, denn Umweltschutz sollte ein globales Ziel sein. Zum anderen kann dadurch Toleranz, Neugier, Hinterfragen von rassistisch und kolonalistisch geprägten Weltbildern und ein Dialog auf Augenhöhe auf beiden Seiten geschaffen werden.

 

Umweltschutz

Unsere Umweltschutzprogramme sind bewusst handlungsorientiert und konkret umsetzbar.

Da im Distrikt Puerto Inca leider schon viel Rodung betrieben wurde, fallen Trocken- und Regenzeit sehr extrem aus. So werden während der Regenzeit fruchtbare Böden förmlichst weggespühlt und während der Trockenzeit fehlt es an natürlichen Wasserspeichern und Schatten. Um diesen Kreislauf zu durch brechen wollen wir 2025 mindestens 10000 Bäume in den urbanen Gebieten pflanzen. Die Bepflanzung und Pflege wird durch unserer Freiwilligen und teilweise durch Kooperationen mit örtlichen Schulen umgesetzt. Somit wird Bildung mit Umweltschutz verbunden.

Ein weiteres Progamm ist unser Artenschutzprogramm. Seit 2024 haben wir eine Kooperation mit dem Amt für regionalen Regenwaldschutz ACR. Dies ist eine win-win-Situation für beide Seiten. So können wir Biologie- und anderen Wissenschaftsstudenten spannende Praktikumsmöglichkeiten anbieten. Das ACR kann mit Hilfe dieser Praktikanten Daten erheben, sammeln, verarbeiten und konkret die Biodiversity im Reservat beschreiben und mehr Schutz für dieses Naturschutzgebiet einfordern.

 

Wirtschaftliche Entwicklung

Unser Ziel ist es die lokale Wirtschaft zu stärken und unabhängig von klimazerstörenden Firmen zu machen. Hiefür wollen wir die Region, die touristisch noch nicht viel genutzt wird, bekannt machen. Unsere Freiwilligen-, Praktikums-, sowie Tourismuspackete dienen dazu internationalen Menschen die Schönheit des Amazonas Regenwaldes abseits des Maβentourismus zu zeigen. Lokale Geschäfte, Landwirte, Restaurants, Bars, Taxi- und Transportunternehmen profitieren davon.  Auch arbeiten wir vor Ort mit lokalen Fremdenführern, die zum einen durch ihr spezielles Wissen und ihren Enthusiasmus bei unseren internationalen Besuchern Begeisterung hinterlieβen und zum anderen dadurch über ein stabiles Einkommen verfügen.

Gesundheit

Ein wichtiger Aspekt um den Regenwald zu schützen ist neben individueller Bildung und wirtschaftlicher Unabhängigkeit auch die körperliche und psychische Gesundheit der Bevölkerung. Denn wenn diese fundamentalen Bedürfnisse nach Sicherheit gegeben sind, haben sie auch Ressourcen, um sich für den Schutz ihrer Umwelt einzusetzen. Wir wollen in den Gemeinden die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass einige Krankheiten auf Grund von Umweltverschmutzung entstehen können.

2024 begannen wir die ersten Medizinstudenten- Arztpraktikanten aufzunehmen. 2025 wollen wir je nach Wissensstand der Praktikanten allgemeine und spezielle Patienten-schulungen und Präventivprogramme anbieten. Themen könnten zum Beispiel Diabetes, Zahnhygiene, Umweltschutz und Gesundheit oder Arbeitsschutz und Gesundheit sein.

Wir sind dankbar, dass wir eine Kooperation mit dem örtlichen Gesundheitszentrum aufbauen konnten und uns somit gegenseitig unterstützen. Im Gesundheitszentrum arbeiten Allgemeinmediziner, Gynäkologen, Krankenpfleger, Hebammen, Kinderkrankenpfleger und Laborassitenten. Andere spezielle Fachärzte arbeiten nur in den Krankenhäusern, die sich in den gröβeren Städten ca. 4h entfernt befinden. Deshalb arbeiten wir mit Organisationen, die internationale Fachärzte für ein mehrmonatiges Praktikum vermitteln. Diese können dann konkret das Team des Gesundheitszentrum unterstützen um somit die Bevölkerung besser fachärztlich zu versorgen.

 

Um all unsere Ziele umzusetzen sind wir abhängig von internationalen Freiwilligen und Praktikanten mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen. Nur gemeinsam mit Euer Hilfe können wir einen kleinen Unterschied machen.

Wer wir sind

Wir sind eine NRO (Nichtregierungs Organisation), die sich für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung verschiedener Gemeinschaften im peruanischen Amazonasgebiet einsetzt. Wir konzentrieren uns auf Bildung, Gesundheit, Umwelt, Ökotourismus und kulturellen Austausch. Wir glauben, dass die Förderung der Entwicklung und des Fortschritts dieser Gemeinschaften dazu beitragen kann, illegale Aktivitäten sowie die Verschmutzung des Amazonas-Regenwaldes zu stoppen oder zu verringern.

Christian N. Geschäftsführer

Christian M. Navarro
Geschäftsführer 

Aus Lima, Peru

Nach seinem Studium in der USA, beschloss er einer regionalen Gemeinde in seinem Heimatland etwas zurück zu geben und gründete dieses Projekt. Er ist verantwortlich für die Auswahl qualifizierter Freiwilliger, das Bekanntmachen des Projektes, die Spendenverwaltung, die Organisation von Ausflügen, die Entwicklung der Webseite usw.

 

Er mag Kochen, Lesen, Schreiben, Fußball, genießt die Natur und entwickelt neue Ideen. Außerdem interessiert er sich für Politik und Geschichte.

Freiwilligenarbeit im Ausland in Peru

Freiwillige

Anne Pönisch: Leiter der NGO Semillas Life

AnnePönisch

Neyer Galindo

Neyer Galindo

Internationale Unterstützung

Aus aller Welt

Freiwillige sind die Seele unseres Projekts. Jeder Freiwillige bringt nicht nur neue Ideen zum Unterrichten, Renovieren, Fördern oder Unterstützen mit, sondern macht durch den kulturellen Austausch auch die lokale Gemeinschaft sozial und kulturell reicher.

 

Freiwillige profitieren auch dadurch, dass sie eine Erfahrung fürs Leben sammeln. Somit tragen sie ein Stück Puerto Inca- und Semillas-Leben in ihrem Herzen.

 

Die letzte Idee besteht darin, dass Freiwillige die Schönheit von Puerto Inca und das Problem, das wir mit der Kontamination haben, auf der ganzen Welt bekannt machen.​

Andres Santome

Andres Santome

Vertreter in den USA

Aus Lima, Peru

Er lebt in West Hartford, Connecticut, USA.

 

Er ist verantwortlich für die Vertretung von Semillas Life in den Vereinigten Staaten von Amerika.

 

Er baut Kooperationen mit verschiedenen amerikanischen Organisationen auf.

 

Er ist außerdem für die Organisation von Spendenaktionen zur finanziellen Unterstützung von Semillas Life verantwortlich.

 

Er spielt gerne Billard, liest, schaut sich Dokumentationen an und verbringt gerne Zeit mit seiner Mutter und seinem Sohn.

Er liebt es, sich um die Umwelt zu kümmern. Er interessiert sich auch für Politik und Geschichte.

Direktorin

Aus Berlin, Germany

Im Moment lebt sie in Deutschland.

 

Sie ist verantwortlich für das Bildungsprojekt bei Semillas Life. Sie organisiert regelmäßig Teamtreffen und sammelt die verschiedenen Ideen aller Freiwilligen.

 

Darüber hinaus baut sie Kooperationen mit verschiedenen deutschen Organisationen auf.

 

Sie liest gerne, kocht, backt, macht Yoga, lebt im Einklang mit der Natur, lernt verschiedene Kulturen kennen und lernt Spanisch. Sie liebt es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen.

Hans Gstir

Hans Gstir

Reiseleiter

Aus Pozuzo, Peru

Er lebt in Codo del Pozuzo und ist Teil der österreichisch-deutschen Gemeinschaft in diesem Bezirk.

 

Er ist verantwortlich für die Gestaltung und Entwicklung verschiedener Aktivitäten mit unseren Freiwilligen, wie z. B. kulturelle, touristische, sportliche Aktivitäten usw.

Er ist außerdem Präsident des Österreichisch-Deutschen Kulturtanzvereins „Die lustigen Jungen“ und einer der Verantwortlichen für unsere Allianz mit der Gemeinde Codo del Pozuzo.

Er engagiert sich für die Viehzucht und wandert gerne durch den Dschungel, kümmert sich um die Umwelt, verbringt Zeit mit seiner Familie und sucht nach Entwicklungsmöglichkeiten für seine Gemeinde.

Koordinator und Reiseleiter

Aus Puerto Inca, Peru

Er begann als einer unserer Schüler im Erwachsenenprogramm  aber aufgrund seiner offenen Persönlichkeit und seines Interesses an unserem Projekt, begann er uns zu unterstützen, indem er unseren Freiwilligen dabei half, sich in der örtlichen Gemeinschaft zu integrieren.

 

Er ist nun einer unserer wichtigsten Mitarbeiter. Er koordiniert Aktivitäten mit lokalen Institutionen und organisiert Dschungelausflüge für unsere Freiwilligen und Touristen.

                                            Er übt seine Englischkenntnisse gerne, indem er sich mit internationalen Freiwilligen unterhält. Er mag auch Videospiele und Fußball.

Dora Anco Rosales

Dora Anco

Koordinatorin

Aus Huanuco, Peru

Sie lebt in Codo Del Pozuzo und arbeitet als Sekundarlehrerin.

 

Sie unterstützt unsere Organisation als lokale Koordinatorin. Zu ihren Aufgaben gehört es, unsere internationalen Freiwilligen aufzunehmen und ihnen bei der Eingewöhnung in die Gemeinde von Codo Del Pozuzo zu helfen. Darüber hinaus ist sie dafür verantwortlich, dass unsere Aktivitäten an diesem Standort erfolgreich sind.

 

Sie leitet den Österreichisch-Deutschen Volkstanzverein „Die Lustigen Jungen“. 

 

Sie ist auch eine der Verantwortlichen für unser Bündnis mit der Gemeinde Codo Del Pozuzo.

 

Sie tanzt gerne verschiedene traditionelle Volkstänze und kreiert Choreografien für ihre Tanzgruppe. 

Sie arbeitet auch gerne mit Jugendlichen in verschiedenen Bildungsprojekten zusammen.

 

Sie kümmert sich gerne um Tiere und erkundet die Natur.

Erik Del Aguila Perez

Erik Del Aguila

Koordinator und Reiseleiter

Aus Puerto Inca, Peru

Er ist ein erfahrener Erforscher des Amazonas-Regenwaldes in Puerto Inca.

 

Er unterstützt unsere Organisation als lokaler Koordinator und Reiseleiter in Puerto Inca. Zu seinen Aufgaben gehört es, unsere Freiwilligen zu empfangen und mit ihnen den Amazonas-Regenwald zu erkunden.

Zusätzlich, obliegt ihm die Koordinierung der Aktivitäten mit den örtlichen Institutionen.

 

Er ist außerdem einer der Gründer der Association PI Wiederaufforstung S.A. 

 

Er erkundet gerne den Amazonas-Dschungel und bringt den Menschen die lokale Artenvielfalt näher. Außerdem spielt er gerne Fußball und feiert gerne mit Freunden.

 

Er angelt gerne in den Flüssen.

Mayorit Schmidt

Mayorit Schmidt

Reiseleiter

Aus Codo Del Pozuzo, Peru

Sie ist Teil der österreichisch-deutschen Gemeinde von Codo Del Pozuzo.

 

Sie unterstützt unsere Organisation als Reiseleiterin. Eine ihrer Aufgaben besteht darin, sich um den Kulturaustausch in Codo Del Pozuzo zu kümmern. Darüber hinaus ist sie für die Betreuung unserer Freiwilligen zuständig, falls diese Hilfe benötigen.

 

Sie nimmt auch an unserem Englischunterricht teil und lernt langsam die Sprache.

 

Sie tanzt gerne verschiedene Arten von Volkstanz. Aus diesem Grund ist sie auch Teil der österreich-deutschen Volkstanzgruppe ¨Die Lustigen Jungen¨. Sie singt gerne und lernt neue Freunde kennen.

 

Sie nimmt gerne an Schönheitswettbewerben teil.

Logo Semillas Life
Den Verstand stärken für eine bessere Zukunft

Kontakt

info@semillaslife.org

​      +49 1777810789

Jr. Sanchez Cerro, Mz. 06, Lt. 03, Puerto Inca, Puerto Inca, Huanuco, Peru 10261

591 New Park Ave, West Hartford, CT 06110, USA

Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die in Peru unter der Nummer 11186721 registriert ist. In den USA unsere eindeutige Entitäts-ID ist R5MKUENWARW8. 

WhatsApp Semillas Life
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok
bottom of page